Küche

Wir bieten euch in der Regel von Mittwoch bis Samstag eine wechselnde Speisekarte mit veganem Schwerpunkt an. Neben unserem Resident-Koch kommen in regelmäßigen Abständen Gastköche zu uns und betreiben das Neuland als Pop-Up Gastro. Euch erwartet mit jedem Gastkoch eine andere Speisekarte und Gerichte nach eigenen Rezepten und im Stil der jeweiligen Gastküche. Sowohl etablierte als auch aufstrebende Köche oder Gastronomien machen die Küche des Neulands für jeweils eine Woche oder ein Wochenende zu ihrer eigenen.

Durch das wöchentlich wechselnde Speiseangebot bekommt ihr als Gäste die Möglichkeit, in unseren vertrauten Räumlichkeiten regelmäßig ganz andere vegane Geschmackserfahrungen kennenzulernen.

Wenn wir keine Köche zu Gast haben, bieten wir eine eigene Wochenkarte immer mit selbst gekochten frischen veganen Gerichten an.

Wann die Küche unter Leitung welcher Köche geöffnet wird, könnt ihr unserer Veranstaltungs-Seite unter folgendem Link entnehmen. Küche im Neuland

Bar

Wir wollen für euch Bar, Pop-up-Restaurant und Stadtzimmer in Einem sein. Die Idee beruht auf der Verbindung von positiven Konsum, nachhaltiger Gastronomie, Raum für kulturellen Austausch und einem Treffpunkt für jeden Anlass – im Quartier rund um die Rottstraße, dicht am Herzen der Bochumer Innenstadt. So finden bei uns im Stadtzimmer regelmäßig eintrittsfreie Veranstaltungen unabhängiger Bochumer Kulturvereinigungen und junger Künstler statt. Termine zu den nächsten Ausstellungen, Konzerten, Kurzfilmabenden oder Lesungen findet ihr unter Veranstaltungen.

Bühne = Kunst & Kultur

#Wostspitze

„Hinter der Brücke“ „Schlaglochparadies“ „Raubmord“ „Hinter Rottstr.5 Theater“

Die Zielsetzung dieses Projektes ist es, den nächsten Stein für den Wandel der „Ostspitze“ des Bochumer Westends ins Rollen zu bringen. Eine verstärkte kulturelle und analoge Vernetzung sowie zeitgemäße städtebauliche Verbesserungen würden nicht nur zu einer Verbesserung des Ansehens und Aufwertung der Wohnqualität für die Bewohner rund um die Rottstraße führen. Begleitet durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit könnte auch die gewünschte fußläufige Verbindungs-Trasse des Bereiches Innenstadt-West mit der Jahrhunderthalle und des Viktoria.Quartiers mit dem Musikforum und der Rotunde realisiert werden.

Dazu soll ein lokaler Inkubator zur urbanen und weiteren kulturellen Entwicklung der „Ostspitze“ geschaffen werden. Dieser soll die im Kleinraum ansässigen integrativen, künstlerischen und kreativwirtschaftlichen Elemente mit den Anwohnern und Stadtplanern kurzfristig vernetzen und als Moderator eines offenen Dialogs zur Quartiersentwicklung agieren.

Als Projekt-HUB ist das „Neuland“ in der Rottstraße 15 geplant. Beim „Neuland“ handelt es sich derzeit noch um einen inhabergeführten Gastronomiebetrieb, welcher mittelfristig von verschiedenen lokalen Akteuren zu einem Verein umgewandelt werden wird. Im Anschluss an das geplante Projekt wird der Verein dessen Nachhaltigkeit sichern und die Projektarbeit fortführen.

Mehr über die #WOSTSPITZE.

Öffnungszeiten

Sonntag – Dienstag 
Geschlossen

Mittwoch bis Samstag
18:00 – 01:00

Küche Bar Bühne

``EIN SEHR GEMÜTLICHER ORT, UM ETWAS LECKERES ZU ESSEN ODER EINFACH NUR EIN BIER ZU TRINKEN. TOLLE, ABWECHSLUNGSREICHE ESSENS- UND GETRÄNKEKARTE. DIE MITARBEITER SIND STETS SEHR FREUNDLICH UND DIE MUSIK IST TOP.``  Sacha Baust

 

``LANGE NICHT MEHR SO GUT VEGAN AUSSERHALB GEGESSEN! SEHR FREUNDLICHES PERSONAL. WIR KOMMEN WIEDER ``   Teresa Sobotka

 

Neuland Küche Bar Bühne


Wostspitze Bochum e.V.
Rottstraße 15
44793 Bochum